Tagungsprogramm

 

Wissenschaftliche und örtliche Leitung
Prof. Dr. Vinodh Kakkassery
Klinik für Augenheilkunde
im Gottfried-O.H.-Naumann-Haus
Klinikum Chemnitz/Medizin Campus Chemnitz
Flemmingstraße 2, 09116 Chemnitz
Tel 0371 333-37050; Fax 0371 333-37059
E-Mail: augenklinik@skc.de
Ausrichter
Sächsische Augenärztliche Gesellschaft e.V.
Kongressorganisation
Congress-Organisation Gerling GmbH
Werftstraße 23, 40549 Düsseldorf
Tel.: 02 11 / 59 22 44; Fax: 02 11 / 59 35 60
E-Mail: info@congresse.de
Homepage: www.congresse.de
Tagungsort
TU Chemnitz, Zentrales Hörsaal- und Seminargebäude
Reichenhainer Str. 90,
09126 Chemnitz
Öffnungszeiten des Tagungsbüros
Freitag, 29. November 2024, 9:30 Uhr - 19:00 Uhr
Samstag, 30. November 2024, 07:30 Uhr - 18:00 Uhr
SAG-Tagungsdauer
Freitag, 29. November 2024, 13:50 Uhr - ca. 19:00 Uhr
Samstag, 30. November 2024, 08:00 Uhr - ca. 18:00 Uhr
OCT-Kurs: OCT der vitreoretinalen Grenzfläche
Freitag, 29. November 2024, 10:00 Uhr - 13:00 Uhr
Programm für Assistenzpersonal
Samstag, 25. November 2024, 9:45 Uhr - 16:30 Uhr
Onlineanmeldung
Tagungsgebühren

Tagungsgebühr SAG Chemnitz OCT-Kurs
Bei Anmeldung bis 3.11.2024 ab 4.11.1024 bis 3.11.2024 ab 4.11.1024
Facharzt € 120,- € 140,- € 70,- € 90,-
Assistenzarzt € 80,- € 100,- € 50,- € 70,-
Arzt ohne Anstellung*,
Rentner
€ 50,- € 70,- € 30,- € 50,-
Student* € 30,- € 30,- € 30,- € 50,-
Assistenzpersonal € 60,- € 80,-    

*) Der Nachweis für die Berechtigung zur Inanspruchnahme ermäßigter Teilnehmergebühren muss vorab durch eine der Anmeldung beiliegende Bescheinigung erbracht werden, da ansonsten der normale Gebührensatz erhoben wird.

In den Tagungsgebühren sind enthalten: Mittagessen am Samstag (muss gebucht
werden) und die Kaffeepausen.
Bei einer Nachmeldung vor Ort sind weder das Mittagessen noch die Teilnahme am
gemeinsamen Abendessen oder am Rahmenprogramm gewährleistet.

Zahlungsmittel
Überweisung nach Rechnungserhalt, MasterCard, American Express, VISA, PayPal, Maestro
Hotelzimmer
buchen Sie bitte über die Onlineanmeldung.
CME-Zertifizierung
Für die SAG-Jahrestagung wird eine Fortbildungszertifizierung nach den Richtlinien der Bundesärztekammer beantragt. Die verbindliche Zuteilung durch die zuständige Ärztekammer wird nach der Erstellung des wissenschaftlichen Programms beantragt.
EFN-Aufkleber
Bitte teilen Sie uns Ihre EF-Nummer (Einheitliche Fortbildungs- Nummern/Barcode) bereits mit Ihrer Anmeldung mit. Andernfalls vergessen Sie nicht Ihren EFN-Aufkleber, den Sie von Ihrer Landesärztekammer erhalten.

Unser Tipp:

Speichern Sie Ihre EF-Nummer in Ihrem Handy!

Hinweis zum Datenschutz: Die Congress-Organisation Gerling GmbH verarbeitet Ihre Daten nur zum Zweck der Vorbereitung und Durchführung dieses und zukünftiger ophthalmologischer Kongresse. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Nutzung Ihrer Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Bitte senden Sie hierzu eine E-Mail an info@congresse.de.

Stornierungen müssen bis spätestens 25. November 2024 schriftlich (Fax: 02 11 / 59 35 60 oder E-Mail: info@congresse.de) erfolgen. In jedem Fall wird eine Bearbeitungsgebühr von € 22,- fällig.

Bei Rücktritt nach dem 25. November 2024 oder Nichtanwesenheit während der Tagung ist der Gesamtbetrag bzw. auch bei Beitragsbefreiung oder geringeren Gebühren die o. a. Bearbeitungsgebühr zu zahlen.
Anmeldebestätigungen werden versandt.

Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten.

Redezeiten
Referate nach Vereinbarung
Vorträge 6 Minuten (+ 2 Minuten Diskussion)
Kurzvorträge 3 Minuten (+ 2 Minuten Diskussion)
Projektionsmöglichkeiten
Microsoft PowerPoint-Präsentation auf CD-R, DVD, USB-Stick verwendete Video-Codecs: Quicktime 7.7.9®, Windows Media Player 12.0®, ggf. Laptop-Anschluss
Termin
Freitag, 29. November 2024, 18:10 Uhr
Ort
Hörsaal 114
TU Chemnitz, Zentrales Hörsaal- und Seminargebäude
Reichenhainer Str. 90, 09126 Chemnitz

Tagesordnung

  1. Genehmigung der Tagesordnung
  2. Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung
  3. Bericht des Vorsitzenden
  4. Bericht des Schriftführers
  5. Bericht des Schatzmeisters
  6. Entlastung des Vorstands
  7. Neuwahl des Vorstands
  8. Tagung 2024 & 2025
  9. Strukturelle Entwicklung, Wissenschaftspreis
  10. Verschiedenes

Freitag, 29. November 2024
(5 CME-Punkte)

13:50 Uhr

Begrüßung
Vinodh Kakkassery (Chemnitz)
Martin Wolz (Med. GF, Klinikum Chemnitz)


14:00 Uhr - 16:05 Uhr

I. Wissenschaftliche Sitzung

Varia

Vorsitz:
Michael P. Schittkowski (Göttingen)
Kathleen S. Kunert (Masserberg)

01.01KV

Ilya Kotomin (Leipzig)
Tausend Linsen und nur eine Richtige. Auswahlchallenge zwischen monofokalen, multifokalen und EDOF Linsen

01.02KV

Jakob von Below, J. Letzel, A. Herrmann, H.v. Below (Grimma)
Trabekelwerkaspiration

01.03KV

FrankaWehrle (Leipzig)
Ökologischer Fußabdruck der Ophthalmochirurgie

01.04R

Vertreter der KV Sachsen
Intersektoriale Versorgung und Weiterbildung in der Augenheilkunde –
Das Konzept des Ambulanten Versorgungs- und Weiterbildungszentrums

01.05R

Sebastian Marx (Jena)
Aktueller Stand der Optometrie-Ausbildung in Deutschland

01.06R

Tobias Brockmann1,2 (1Jena ,2Rostock)
Optometrie in Deutschland - Bedarf und Möglichkeiten

01.07R

Kathleen S. Kunert, O. Kolbe (Masserberg)
Maßnahmen einer medizinisch-ophthalmologischen Rehabilitation – Zusammensetzung eines Behandlungsplanes in der stationären Reha

01.08R

Franz Badura (München)
Die Bedeutung von Patient:innenorganisationen am Beispiel von ProRetina

01.09R

Deborah Wimmer (Chemnitz)
Die fantastische Welt der Tieraugen

01.10V

Anne-Catherine Zajonz1, M. Stöckner 2 (1Grimma, 2Plauen)
Physician Assistents- ein Studium mitgestalten, als neue Möglichkeit den Fachkräftemangel zu bekämpfen?

01.11R

Michael P. Schittkowski (Göttingen)
Orbitachirurgie durch den Augenarzt - Chancen und Risiken

01.12V

Claudia Grünauer-Kloevekorn1,2, A. Leubner1, J. Schob1, M. Stoye1, M. Mertens3,4, S. Biskup5, K. Hoffmann3, P. Villavicencio Lorini4 (1PraxisKlinik Augenärzte am Markt, Halle/Saale, 2Medizinische Fakultät, Martin- Luther-Universität, Halle/Saale, 3Institut für Humangenetik, Martin-Luther-Universität Halle/Saale, 4Facharztzentrum für Pädiatrie & Humangenetik, MVZ Universitätsklinikum Halle/Saale, 5Zentrum für Humangenetik, Tübingen)
Genetik in der Augenheilkunde -
von der Diagnostik zur Therapie

01.13V

Olga Furashova (Chemnitz)
Operative Korrektur der traumatischen Aphakie und
Aniridie mit nahtloser Fixation der Carlevale-IOL und
Artifi cial Iris

16:05 Uhr
Kaffeepause und Besuch der Industrieausstellung

16:35 Uhr - 18:10 Uhr

II. Wissenschaftliche Sitzung

Hornhaut

Vorsitz:
Daniel Meller (Jena)
ErikChankiewitz (Braunschweig)

02.01R

Binh Duong Thai (Freiburg i.Br.)
Trepanationstechniken in der perforierenden Keratoplastik – Freiburger Erfahrungen

02.02R

Thomas Hammer (Halle/Saale)
Update Refraktive Chirurgie – Zum/r zufriedenen Patienten/in

02.03R

Wolfgang Behrens-Baumann1,2 (1Göttingen, 2Magdeburg)
Antibiotikatherapie in der Augenheilkunde – Ein Update

02.04R

Daniel Meller (Jena)
Therapie der Limbusstammzellinsuffi zienz: Wann? Wie? Was danach?

02.05R

Robert Herber (Dresden)
Neue Entwicklungen in der Hornhautvernetzung zur Behandlung von Keratokonus

02.06R

Erik Chankiewitz (Braunschweig)
15 Jahre DMEK – Was wir für den klinischen Alltag gelernt haben

02.07R

Ulrike Hampel (Leipzig)
Tear Film & Ocular Surface Society - Update 2024

02.08KV

Justus E. Letzel (Grimma)
Würmer am Auge

02.09KV

Burkhard von Jagow (Eberswalde)
Ripasudil zur Therapie einer Hornhautdekompensation nach Endothelitis

02.10KV

Martin Bartos1, N. Diedenhofen2, J. Weidner3, V. Kakkkassery2, F. Nüßler1, K. Engelmann2 (1Bereich Informatik, Klinikum Chemnitz gGmbH, 2Chemnitz, 3Zentrum für Medizinische Informatik (ZMI) am Institut für Medizinische Informatik und Biometrie der Medizinischen Fakultät an der TU Dresden)
Unterstützung des Datenintegrationszentrums am Klinikum Chemnitz bei der Analyse der Diagnosezahlen von Hornhauterkrankungen – Ulcus corneae – während der Covid-19 Pandemie

18:10 Uhr - 18:40 Uhr
Mitgliederversammlung SAG
Leitung: Vinodh Kakkassery (Chemnitz)
20:00 Uhr
SAG-Abend im Oberdeck
19:30 Uhr
SAG-Abend
im Oberdeck Chemnitz
Am Walkgraben 13; 09119 Chemnitz
www.oberdeck.events
Preis inkl. Essen und Getränke p. P.
€ 70,-

Reduzierter Preis p. P. für Assistenzarzt, Arzt o. Anstellung, Student, Assistenzpersonal
€ 50,-

Samstag, 30. November 2024
(8 CME-Punkte)

19:00 Uhr - 10:00 Uhr

III. Wissenschaftliche Sitzung

Orbita

Vorsitz:
Jens Heichel (Halle/Saale)
Anja Eckstein (Essen)

03.01KV

Karolin Hofmann (Leipzig)
Ein hängendes Lid

03.02KV

Robert Preininger (Leipzig)
Zwei Jahre klinische Erfahrung mit dem MyopiaMaster: Ein innovativer Ansatz zur Myopieüberwachung und -kontrolle

03.03KV

Christopher R. Berthel1, J. Forbrig1, O. Furashova1,
M. Krah2, S. Brandt2, A. Minasyan3, M. Kirsch3, D. Fedders2,
V. Kakkassery1 (1Chemnitz, 2Institut für diagnostische und
interventionelle Radiologie und Neuroradiologie,
Klinikum Chemnitz, 3Klinik für Neurochirurgie, Klinikum
Chemnitz)
Progredienter Exophthalmus bei Carotis-Sinus-Cavernosus- Fistel Typ D und Sinusvenenthrombose – ein Fallbericht

03.04V

Patrick Straßburger (Chemnitz)
Dakryoendoskopie bei Tränenwegstenosen -
STENT setzen oder nicht?

03.05R

Anja Eckstein (Essen)
Changing Landscape bei der Behandlung der endokrinen Orbitopathie

03.06R

Viktoria Bau (Dresden)
Augenmuskelparesen – Differenzialdiagnosen und Management

03.07R

Jens Heichel (Halle/Saale)
Die TOP-5-Erkrankungen der ableitenden Tränenwege
richtig erkennen und versorgen – was, wann und wie
?


10:00 Uhr - 11:00 Uhr

IV. Wissenschaftliche Sitzung

Uveitis/Trauma/Tumore

Vorsitz:
Arne Viestenz (Halle/Saale)
Uwe Pleyer (Berlin)

04.01R

Uwe Pleyer (Berlin)
"Tatort Auge" – Spurensicherung bei Infektion im hinteren Augensegment

04.02R

Arne Viestenz (Halle/Saale)
Primäre Wundversorgung geglückt –
was nun? Wann und wie?

04.03R

Ameli Gabel-Pfi sterer (Potsdam)
Haben wir aus COVID-Zeiten gelernt? Impulse für mehr Schutz vor Feuerwerksverletzungen

04.04R

György Kovács (Lübeck)
Die Interventionelle Strahlentherapie in der Augenheilkunde

04.05KV

Hamzah Abdeen (Chemnitz)
Positiver Hu-Autoantikörper bei einer Patientin mit Sklerotomie –
Ein Zeichen für eine Tumorerkrankung?

04.06KV

Dr. Julia Forbrig (Chemnitz)
Biopsie oder Exzision? CD-8 positives, invasiv wachsendes
T Zell-Lymphom an der Lidhaut

11:00 Uhr
Kaffeepause und Besuch der Industrieausstellung

11:30 Uhr - 11:45 Uhr

V. Wissenschaftliche Sitzung

SAG Preisverleihung 2024

Vorsitz:
Focke Ziemssen (Leipzig)
Vinodh Kakkassery (Chemnitz)

05.02

Caroline Bormann (Leipzig)
Vorstellung der prämierten Publikation

05.03

Elias Flockerzi, T. Berger, Y. Abu Dail, B. Seitz (Homburg/Saar)
Vorstellung der prämierten Publikation


11:45 Uhr - 12:45 Uhr

VI. Wissenschaftliche Sitzung

Innovation der Augenheilkunde in Sachsen

Vorsitz:
Focke Ziemssen (Leipzig)
Vinodh Kakkassery (Chemnitz)

06.01R

Vinodh Kakkassery (Chemnitz)
Neue Wege in der interdisziplinären Versorgung des uvealen
Melanoms

06.02R

Marius Ader (Dresden)
Transplantationen von Photorezeptoren ins Auge –
Wie weit sind wir hiervon noch entfernt?

06.03R

Martin Sedlmayr (Dresden)
MiHubX – Intersektorale Vernetzung von Daten bei der
diabetischen Retinopathie in Sachsen

06.04R

Stephan Fricke (Chemnitz)
Innovative Zell- und Gentherapien in der Augenheilkunde –
Auch durch Saxocell förderbar?

06.05R

Stefan Mielke (Chemnitz)
Innovation in der Augenoberfl ächenrekonstruktion –
Kultivierte Mundschleimhautzellen ein Ansatz?

12:45 Uhr
Mittagspause und Besuch der Industrieausstellung

13:45 Uhr - 14:45 Uhr

Berufspolitische Diskussion

Berufspolitik in der Augenheilkunde –
Aktuelles aus der Kulturhauptstadt
Europas 2025

Moderation:
Frank Rohrwacher (Leipzig)

Diskussionsteilnehmer:
Andreas Handschuh
(Staatsekretär im Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus)

Peter Heinz
(Stellvertretender BVA-Vorsitzender, Schlüsselfeld)

Jürgen Falke
(Stellvertretender BVA-Landesvorsitzender Sachsen, Riesa)
Vertreter der KV Sachsen


14:45 Uhr - 16:00 Uhr

VIII. Wissenschaftliche Sitzung

Glaukom

Vorsitz:
Anselm G.M. Jünemann (Erlangen)
Boris Breuer (Dresden)

08.01R

Lutz E. Pillunat (Dresden)
Glaukom seit Millenium –
Signifi kante Innovationen und Meilensteine in der Versorgung

08.02R

Boris Breuer (Dresden)
Moderne Glaukomimplantate:
Indikation – Operation - Nachsorge

08.03R

Andreas G. Böhm (Radebeul)
Große Drainageimplantate in der Glaukomtherapie

08.04R

Eckart Schmidt (Radebeul)
Progressionsbeurteilung des Glaukoms im OCT

08.05R

Anselm G.M. Jünemann (Erlangen)
Das kindliche Glaukom – Diagnostik, Therapie, Nachsorge

08.06KV

Johanna Maaß (Leipzig)
5-Jahresdaten des Hydrus-Microstents aus der HORIZON Studie und der gemessene Effekt hinsichtlich der Augeninnendrucksenkung und der Medikamentenreduktion an einem eigenen Patientenkollektiv

08.07KV

Carolin S. Jasper, R. Herber, M. Haase, M. Jamke, L.E. Pillunat, K.R. Pillunat (Dresden)
Vergleich der Effektivität und Sicherheit des MicroShunt (PMS) mit der Trabekulektomie (TE) bei Patienten mit primärem Offenwinkelglaukom (POWG) nach 2 Jahren

08.08KV

Anna Sera Manseck, R. Herber, M. Jamke, C.S. Jasper,
L.E. Pillunat, K.R. Pillunat (Dresden)
Effektivität und Sicherheit einer MicroShunt Implantation bei Patienten mit primärem Offenwinkelglaukom als Ersteingriff im Vergleich zu voroperierten Augen: 1-Jahresergebnisse

08.09KV

Abdelwahhab Azzawi (Großenhain)
Wann sollte eine tiefe Sklerotomie in eine Trabekulektomie umgewandelt werden?

16:00 Uhr
Kaffeepause
und Besuch der Industrieausstellung


16:30 Uhr - 17:50 Uhr

IX. Wissenschaftliche Sitzung

Retina/Linse

Vorsitz:
Focke Ziemssen (Leipzig)
Burkhardvon Jagow (Eberswalde)

09.01R

Focke Ziemssen (Leipzig)
Diabetes 2024: Innovative Ansätze und optimierte Therapie

09.02R

Dirk Sandner (Dresden)
Neuste therapeutische Entwicklungen bei der
Geographischen Atrophie

09.03R

Nancy Diedenhofen (Chemnitz)
Sonderlinsensprechstunde –
Welche Linse ist für welche(n) Patient:in geeignet?

09.04R

Burkhard von Jagow (Eberswalde)
Alles vorhersagbar?
Wie verlässlich ist die heutige IOL-Berechnung wirklich?

09.05V

Argyrios Chronopoulos, L. K. Sas, J. W. Holzwarth,
L.-O. Hattenbach (Ludwigshafen)
Optische Kohärenztomographie-Angiographie-Analyse des diabetischen Malulaödems, der Gefäß- und Perfusionsdichte sowie der fovealen avaskulären Zone bei Augen mit diabetischem Makulaödem unter intravitrealem Brolucizumab.

09.06KV

Fadi Husein, V. Kakkassery, O. Furashova (Chemnitz)
Langzeit-Analyse der Haptiken-Lage der Carlevale-IOL
mittels optischer Kohärenztomographie

09.07KV

Bartlomiej Adrianowicz, O. Furashova, K. Engelmann
(Chemnitz)
Einsatz vom autologen Thrombozytenkonzentrat während der Vitrektomie bei Patienten mit epiretinaler Gliose
(ATHENA-Studie)

09.08KV

Marco Zschoche, I. Winter, A. Porstmann (Radebeul)
Verschlussraten nach Vitrektomie bei Makulaforamen –
Eine Erfolgsgeschichte

09.09KV

Fadi Nasser (Tübingen)
Retinale Degeneration unter der Lupe

09.10KV

Daniela S. Dionisio Marques, A. Melchert, J. Cantu-Dibildoux (Torgau)
Vom Fieber zur Fovea:
Ein seltener Fall einer Makulopathie in Deutschl

17:50 Uhr
Verabschiedung
VinodhKakkassery (Chemnitz)
BorisBreuer (Dresden)
18:00 Uhr
Ende der SAG-Tagung 2022

Freitag, 29. November 2024, 10:00 Uhr - 13:00 Uhr (3 CME-Punkte)

Kursinhalte
In dem Kurs werden die pathologischen Veränderungen der vitreoretinalen Grenzfläche erläutert und entsprechend der aktuellsten Klassifi kation unterteilt. Anhand von Arbeitsblättern werden reichlich Beispiele erarbeitet und gemeinsam besprochen.

Kursleitung Olga Furashova (Chemnitz)

Kursgebühren siehe allgemeine Hinweise

Mit freundlicher Unterstützung der Firma  

Samstag, 30. November 2024, 10:00 Uhr - 16:30 Uhr
Kursleitung
Annett Hösel
(Leiterin der Augenambulanz, Klinikum Chemnitz)
Kursinhalte
9:45 Uhr
Begrüßung des Tagungspräsidenten und der Kursleitung
10:00 Uhr
Susan Diez (Chemnitz)
Die Bedeutung der Psychoonkologie in der Tumorbehandlung
10:30 Uhr
Gabriela Krestanoa (Chemnitz)
Behandlungsoptionen des Aderhautmelanoms
11:00 Uhr
Kaffeepause und Besuch der Industrieausstellung
11:30 Uhr
Alexander Stoll (Chemnitz)
Von Mücken und Schwimmern –
Therapieoptionen der Glaskörpertrübungen
12:00 Uhr
Daniel Barta (Chemnitz)
Operative Versorgung von Glaukompatient:innen
12:30 Uhr
Mittagspause und Besuch der Industrieausstellung
13:30 Uhr
Nancy Diedenhofen (Chemnitz)
Sehenentwicklung und -funktion im Kindesalter
14:00 Uhr
Hida-Alrahman Al-Badri (Chemnitz)
Uveitis – Prinzipien der Diagnostik und Therapie
14:30 Uhr
Dr. Julia Forbrig (Chemnitz)
Lid-Operationen –
Wann welcher Eingriff und wie Nachversorgen
15:00 Uhr
Patrick Straßburger (Chemnitz)
Tränenwegseingriffe – Endoskopie und Skalpell
15:30 Uhr
Ende des Programms
Kursgebühren
siehe allgemeine Hinweise

AbbVie Deutschland
GmbH & Co.KG
Mainzer Straße 81
65189 Wiesbaden
www.abbvie.com

Alcon Pharma GmbH
Blankreutestraße 1
79108 Freiburg i. Br.
www.de.alcon.com

Alimera Sciences
Ophthalmologie GmbH
Cicerostraße 21
10709 Berlin
www.alimerasciences.de

Apellis Germany GmbH
Einsteinstraße 174, 81677 München
www.apellis.eu

Astellas Pharma GmbH
Ridlerstrasse 57, 80339 München
https://www.astellas.com/en/innovation/primary-focus-blindness-regeneration

Bausch + Lomb
Brunsbütteler Damm 165-173
13581 Berlin
www.bausch-lomb.de

Bayer Vital GmbH
Geb. K56
51366 Leverkusen
www.bayer.de

BergApotheke Tecklenburg
Gildestraße 75
49479 Ibbenbüren
www.berg-apotheke.de

Berufsförderungswerk
Halle/Saale gGmbH

Bugenhagenstraße 30
06110 Halle/Saale
www.bfw-halle.org

Blinden- und Sehbehindertenverband
Sachsen e.V. – Koordinierungsstelle

Louis-Braille-Straße 6
01099 Dresden
www.bsv-sachsen.de

bon Optic Vertriebsgesellschaft mbH
Stellmacherstraße 14
23556 Lübeck
www.bon.de

Beaver-Visitec
International Sales Ltd.
Tullastraße 4, 69126 Heidelberg
www.bvimedical.com

Chiesi GmbH
Gasstraße 6, 22761 Hamburg
www.chiesi.de

Delcath Systems Limited
Unit 19, Mervue Business Park
H91 EP89 Mervue, Galway
www.delcath.com

D.O.R.C. Deutschland GmbH
Schießstraße 55
40549 Düsseldorf
www.dorc.eu

ebiga-VISION GmbH
Brandteichstr. 20
17489 Greifswald
www.ebiga-vision.com

Elios Vision GmbH
Prinzenallee 7, 40549 Düsseldorf
www.eliosvision.com

eye concept GmbH
Falkenhagener Str. 1
14612 Falkensee
www.eye-concept.de

Eyetec GmbH
Maria-Goeppert-Straße 9
23562 Lübeck
www.eyetec.com

GLAUKOS Germany GmbH
Klingholzstraße 7, 65189 Wiesbaden
www.glaukos.com

Haag-Streit Deutschland GmbH
Rosengarten 10
22880 Wedel
www.haag-streit.de

Heidelberg Engineering GmbH
Max-Jarecki-Straße 8
69115 Heidelberg
www.HeidelbergEngineering.de

HOYA Surgical Optics GmbH
De-Saint-Exupéry-Straße 8
60549 Frankfurt/Main
www.hoyasurgicaloptics.com

HumanOptics Holding AG
Spardorferstraße 150
91054 Erlangen
www.humanoptics.com

Immunocore - Syneos Health
Stefan-George-Ring 6, 81929 München
www.syneoshealth.com

iRIS EYE GmbH

Lise-Meitner-Straße 21
52511 Geilenkirchen
www.iriseye.de

iSTAR Medical
Avenue Sabin 6, 1300 Wavre, Belgien
www.istarmed.com

Jen-Ophthalmo - Thomas Köhler
Westbahnhofstraße 2
07745 Jena
www.jen-ophthalmo.de

Johnson & Johnson Vision –
AMO Germany GmbH

Rudolf-Plank-Straße 31
76275 Ettlingen
https://surgical-de.jnjvision.com/

Firma Franz Kuschel
, Inh. Tobias Kuschel
Hauptstraße 104
09603 Großschirma
www.franz-kuschel.de

Dieter Mann GmbH
Am Glockenturm 6
63814 Mainaschaff
www.dieter-mann-gmbh.de

Medana GmbH
Auf der Schinning 1, 57586 Weitefeld
www.medana.de

MukoCell GmbH
Otto-Hahn-Str.15, 44227 Dortmund
www.mukocell.com

Novartis Pharma GmbH
Roonstraße 25
90429 Nürnberg
www.novartis.de

OCULUS Optikgeräte GmbH
Münchholzhäuser Straße 29
35582 Wetzlar
www.oculus.de

Oertli Instrumente Deutschland GmbH
Otto-Wagner-Strasse 1, 82110 Germering
www.oertli-instruments.com

OmniVision GmbH
Lindberghstraße 9
82178 Puchheim
www.omnivision.de

OphthalmoPro
Im Reihersbruch 1, 66386 St. Ingbert
https://ophthalmo-pro.de

Optelec GmbH –
Technologie für blinde und
sehbehinderte Menschen
Fritzlarer Straße 25
34613 Schwalmstadt Treysa
www.optelec.de

Pharma Stulln GmbH
Werksstraße 3, 92551 Stulln
www.pharmastulln.de

Polytech Domilens GmbH
Arheilger Weg 6, 64380 Roßdorf
www.Polytech-Domilens.de

ratiopharm GmbH
Graf-Arco-Str. 3, 89079 Ulm
www.ratiopharm.de/ranivisio

Rayner Surgical GmbH
Rudower Chaussee 9, 12489 Berlin
www.rayner.com

Roche Pharma AG
Emil-Barell-Straße 1
79639 Grenzach-Wyhlen
www.roche.de

Samsara Vision
2 Rue Maria Hamm
67000 Straßburg
https://singimt.samsaravision.com/de

Santen GmbH
Erika-Mann-Straße 21
80636 München
www.santen.de

SUN PHARMACEUTICALS
Germany GmbH
Hemmelrather Weg 201, Gebäude GIZ 1
51377 Leverkusen
https://sunpharma.com/germany/

Théa Pharma GmbH
Schillerstraße 3
10625 Berlin
www.theapharma.de

Topcon Europe Medical B.V.,
German Branch

Hanns-Martin-Schleyer-Straße 41
47877 Willich
www.topcon.com

TRB Chemedica AG
Otto-Lilienthal-Ring 26
85622 Feldkirchen
www.trbchemedica.de

Trusetal Verbandstoffwerk GmbH
Konrad-Zuse-Straße 15
33758 Schloss Holte-Stukenbrock
www.tshs.eu

Ursapharm Arzneimittel GmbH

Industriestraße 35
66129 Saarbrücken
www.ursapharm.de

ZEISS
Rudolf-Eber-Straße 11
73447 Oberkochen
www.zeiss.com

Ziemer Ophthalmology
(Deutschland) GmbH

Kronenstraße 38, 79211 Denzlingen
www.ziemerophthalmology.de

Hamzah Abdeen
Klinikum Chemnitz GmbH Augenklinik
Flemmingstraße 2
09116 Chemnitz

Dr. Marius Ader
CRTD, TU Dresden
Fetscherstraße 105, 01307 Dresden

Bartlomiej Adrianowicz
Klinikum Chemnitz GmbH Augenklinik
Flemmingstraße 2, 09116 Chemnitz

Hida-Alrahman Al-Badri
Klinikum Chemnitz GmbH Augenklinik
Flemmingstraße 2, 09116 Chemnitz

Dr. Abdelwahhab Azzawi
Praxis Dr. Azzawi
Katharinengasse 18, 01558 Großenhain

Franz Badura
Musikschule Klangwerkstatt
Sulzbacher Strasse 115, 92224 Amberg

MUDr. Daniel Bárta
Klinikum Chemnitz GmbH Augenklinik
Flemmingstraße 2 ,09116 Chemnitz

Martin Bartos
Klinikum Chemnitz gGmbH
Bereich Informatik
Flemmingstraße 2, 09116 Chemnitz

Dr. Viktoria Bau
Augenarztpraxis
am Diakonissenkrankenhaus
Bautzner Straße 66, 01099 Dresden

Christopher R. Berthel
Klinikum Chemnitz GmbH Augenklinik
Flemmingstraße 2, 09116 Chemnitz

Prof. Dr. Andreas G. Böhm
Elbland Augenzentrum GmbH
Heinrich-Zille-Straße 13, 01445 Radebeul

Dr. Caroline Bormann
Universitäts-Augenklinik
Liebigstraße 10-14, 04103 Leipzig

Dr. Boris Breuer
Städtisches Klinikum Augenklinik
Friedrichstraße 41, 01067 Dresden

Prof. Dr. Tobias Brockmann
Ernst-Abbe-Hochschule Jena Fachgebiet
Augenoptik / Optometrie
Carl-Zeiss-Promenade 2, 07745 Jena

Dr. Erik Chankiewitz
Klinikum Braunschweig gGmbH
Augenklinik
Salzdahlumer Straße 90
38126 Braunschweig

Dr. Argyrios Chronopoulos
Klinikum der Stadt Ludwigshafen
Augenklinik
Bremserstraße 79, 67063 Ludwigshafen

Dr. Nancy Diedenhofen
Klinikum Chemnitz GmbH Augenklinik
Flemmingstraße 2, 09116 Chemnitz

Susan Diez
Klinikum Chemnitz GmbH Augenklinik
Flemmingstraße 2, 09116 Chemnitz

Prof. Dr. Anja C. Eckstein
Universitäts-Augenklinik
Hufelandstraße 55, 45147 Essen

Dr. Jürgen Falke
AugenCentrum Riesa
Hauptstraße 74, 01587 Riesa

Dr. Elias Flockerzi
Universitäts-Augenklinik Homburg
Kirrberger Straße 100, Gebäude 22
66424 Homburg / Saar

Dr. Julia Forbrig
Klinikum Chemnitz GmbH Augenklinik
Flemmingstraße 2, 09116 Chemnitz

Priv.-Doz. Dr. Stephan Fricke
Klinikum Chemnitz GmbH Augenklinik
Flemmingstraße 2, 09116 Chemnitz

Priv.-Doz. Dr. Olga Furashova
Klinikum Chemnitz GmbH Augenklinik
Flemmingstraße 2, 09116 Chemnitz

Prof. Dr. Ameli Gabel-Pfi sterer
Klinikum Ernst von Bergmann gGmbH
Augenklinik
Charlottenstraße 72, 14467 Potsdam

Prof. Dr. Claudia Grünauer-Kloevekorn
Praxisklinik Augenärzte am Markt
Große Nikolaistraße 1, 06108 Halle/Saale

Prof. Dr. Thomas Hammer
Augenzentrum "Frohe Zukunft"
Dessauer Straße 194, 06118 Halle/Saale

Priv.-Doz. Dr. Ulrike Hampel
Universitäts-Augenklinik
Liebigstraße 10-14, 04103 Leipzig

Dr. Andreas Handschuh
Sächsisches Staatsministerium
für Wissenschaft, Kultur und Tourismus
Wigardstraße 17
01097 Dresden

Priv.-Doz. Dr. Jens Heichel
Universitätsklinik und Poliklinik
für Augenheilkunde
Ernst-Grube-Straße 40
06120 Halle/Saale

Dr. Robert Herber
Universitäts-Augenklinik
Fetscherstraße 74
01307 Dresden

Karolin Hofmann
Universitäts-Augenklinik
Liebigstraße 10-14
04103 Leipzig

Annett Hösel
Klinikum Chemnitz GmbH Augenklinik
Flemmingstraße 2
09116 Chemnitz

Fadi Husein
Klinikum Chemnitz GmbH Augenklinik
Flemmingstraße 2
09116 Chemnitz

Universitäts-Augenklinik
Fetscherstraße 74
01307 Dresden

Prof. Dr. Anselm G.M. Jünemann
Viselle Augenzentrum Erlangen
Nägelbachstraße 29 a/b
91052 Erlangen

Prof. Dr. Vinodh Kakkassery
Klinikum Chemnitz GmbH Augenklinik
Flemmingstraße 2
09116 Chemnitz

Dr. Ilya Kotomin
Augen + Laserzentrum Leipzig MVZ
Augenheilkunde Dessau Ratsgasse
Ratsgasse 8/10
06844 Dessau-Roßlau

Prof. Dr. Dr. György Kovács
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Campus Lübeck
Interdisziplinäre Brachytherapie
Ratzeburger Allee 160
23538 Lübeck

Gabriela Krestanoa
Klinikum Chemnitz GmbH Augenklinik
Flemmingstraße 2
09116 Chemnitz

Prof. Dr. Kathleen S. Kunert
REGIOMED REHA-Klinik Masserberg
Fachbereich Ophthalmologie
Hauptstraße 18
98666 Masserberg

Dr. Justus E. Letzel
Augenarztpraxis Muldenblick
Leipziger Straße 39, 04668 Grimma

Dr. Johanna Maaß
Smile Eyes Augen + Laserzentrum Leipzig
August-Bebel-Straße 44
04275 Leipzig

Dr. Anna Sera Manseck
Universitäts-Augenklinik
Fetscherstraße 74
01307 Dresden

Daniela Marques
Augenarztpraxis am Glacis
Bahnhofstraße 4
04860 Torgau

Dr. Sebastian Marx
JENVIS Research GbR c/o Ernst Abbe
Fachhochschule Jena
Carl-Zeiss-Promenade 2
07745 Jena

Prof. Dr. Daniel Meller
Universitäts-Augenklinik
Am Klinikum 1
07747 Jena

Dr. Stefan Mielke
Klinikum Chemnitz GmbH Augenklinik
Flemmingstraße 2
09116 Chemnitz

Dr. Fadi Nasser
Universitäts-Augenklinik
Elfriede-Aulhorn-Straße 7
72076 Tübingen

Prof. Dr. Lutz E. Pillunat
Universitäts-Augenklinik
Fetscherstraße 74
01307 Dresden

Prof. Dr. Uwe Pleyer
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Campus Virchow-Klinikum
Klinik für Augenheilkunde
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin

Robert Preininger
Smile Eyes Augen + Laserzentrum Leipzig
August-Bebel-Straße 44
04275 Leipzig

Dr. Dirk Sandner
Universitäts-Augenklinik
Fetscherstraße 74
01307 Dresden

Prof. Dr. Michael P. Schittkowski
Universitäts-Augenklinik
Robert-Koch-Straße 40
37075 Göttingen

Dr. Eckart Schmidt
Elbland Augenzentrum GmbH
Heinrich-Zille-Straße 13
01445 Radebeul

Prof. Dr. Martin Sedlmayr
TU Dresden Institut für Medizinische
Informatik und Biometrie
Blasewitzer Straße 86, Haus 105
01307 Dresden

Dr. Alexander Stoll
Tagesklinik Dr. Stoll
Straße der Nationen 67
09113 Chemnitz

Dr. Patrick Straßburger
Klinikum Chemnitz GmbH Augenklinik
Flemmingstraße 2
09116 Chemnitz

Binh Duong Thai
Universitäts-Augenklinik Freiburg
Killianstraße 5
79106 Freiburg i. Breisgau

Prof. Dr. Arne Viestenz
Universitätsklinik und Poliklinik für
Augenheilkunde
Ernst-Grube-Straße 40
06120 Halle/Saale

Jakob von Below
Augenarztpraxis Muldenblick
Leipziger Straße 39
04668 Grimma

Dr. Burkhard von Jagow
Klinikum Barnim GmbH
Werner Forßmann Krankenhaus
Klinik für Augenheilkunde
Rudolf-Breitscheid-Straße 100
16225 Eberswalde

Franka Wehrle
Universitäts-Augenklinik
Liebigstraße 10-14
04103 Leipzig

Dr. Deborah Wimmer
Fachzentrum für Kleintiermedizin am
Chemnitz Center
Röhrsdorfer Allee 31, OT Röhrsdorf
09247 Chemnitz

Dr. Anne-Catherine Zajonz
Villa DOC Fachärzte für Augenheilkunde
Dr. med. Hubertus v. Below
Leipziger Straße 45
04668 Grimma

Prof. Dr. Focke Ziemssen
Universitäts-Augenklinik
Liebigstraße 10-14
04103 Leipzig

Dr. Marco Zschoche
Elbland Augenzentrum GmbH
Heinrich-Zille-Straße 13
01445 Radebeul
Anreise mit dem PKW

Bitte nutzen Sie folgende Anschrift für ihre Navigation:
Zentrales Hörsaal- und Seminargebäude der TU Chemnitz (ZHSG)
Reichenhainer Straße 90, 09126 Chemnitz.
Chemnitz ist direkt über die Autobahnen A72 und A4 zu erreichen.

Parkplätze:

am ZHSG sind umliegend Parkplätze. Die Anfahrt auf den Mensa-Parkplatz
ist über die Straße Am Wartburghof (via Wartburgstraße) möglich. Alternativ
empfehlen wir die Anfahrt über den Technologie-Campus und Nutzung der
Parkplätze hinter dem Veranstaltungsgebäude.
Parkhaus:
an der Reichenhainer Straße im "Pegasus-Center"

Anreise mit dem ÖPNV / Zug

Anbindung durch öffentliche Verkehrsmittel:
Die nächstgelegenen Haltestellen sind Wartburgstraße (Straßenbahnlinie 2
und Bus 43, 82A, 82B / Fußweg ca. 10 Minuten) und TU Campus (Straßenbahnlinien
C13, C14, C15 und 3 sowie Bus 53, 73, E73, 82A, 82B).

Anreise mit dem Taxi

Taxi Chemnitz - Tel.: 03 71 / 3690 000

Zum Programm (PDF Version) bitte hier klicken [PDF 3,2 MB] »

Sponsoren

Für die großzügige Unterstützung in der Vorbereitung und Durchführung der Jahrestagung der Sächsischen Augenärztlichen Gesellschaft dürfen wir uns bei den folgenden Firmen sehr herzlich bedanken:

Bayer Vital GmbH
www.gesundheit.bayer.de
Sponsoring: € 5000,-

 

Medios AG Kompetenznetzwerk Ophthalmologie
www.medios.ag
Sponsoring: € 5000,-

 

Roche Pharma AG

Roche Pharma AG
www.roche.de
Sponsoring: € 5000,-

 

Heidelberg Engineering GmbH
www.HeidelbergEngineering.de
Sponsoring: € 3050,-

 

AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG - EyeCare
www.abbvie.com
Sponsoringsumme: € 3000,-

 

Alcon Deutschland GmbH
www.de.alcon.com
Sponsoring: € 2825,-

 

Haag-Streit Deutschland GmbH
www.haag-streit.de
Sponsoringsumme: € 2825,-

 

Novartis Pharma GmbH

Novartis Pharma GmbH
www.novartis.de
Sponsoring: € 2650,-

 

Firma Franz Kuschel, Inh. Tobias Kuschel
www.franz-kuschel.de
Sponsoring: € 2525,-

 

MukoCell GmbH
www.mukocell.com
Sponsoring: € 2500,-

 

ebiga-VISION GmbH
www.ebiga-vision.com
Sponsoring: € 2325,-

 

Théa Pharma GmbH
www.theapharma.de
Sponsoringsumme: € 2325,-

 

Ursapharm Arzneimittel GmbH
www.ursapharm.de
Sponsoringsumme: € 2050,-

 

Brillenfreiheit
Augenärztliches MVZ Dresden Riedel und Müller-Holz

www.brillenfreiheit.de
Sponsoringsumme: € 2000,-

 

Apellis Germany GmbH
www.apellis.eu
Sponsoringsumme: € 1850,-

 

D.O.R.C. Deutschland GmbH

D.O.R.C. Deutschland GmbH
www.dorcglobal.com
Sponsoring: € 1850,-

 

ZEISS
www.zeiss.de/meditec
Sponsoring: € 1850,-

 

Immunocore - Syneos Health
www.syneoshealth.com
Sponsoring: € 1800,-

 

Medana GmbH
www.medana.de
Sponsoring: € 1800,-

 

OmniVision GmbH
www.omnivision.de
Sponsoring: € 1800,-

 

HumanOptics AG

HumanOptics Holding AG
www.humanoptics.com
Sponsoring: € 1600,-


Ziemer Ophthalmology (Deutschland) GmbH
www.ziemerophthalmology.de
Sponsoring: € 1550,-

 

STADAPHARM GmbH
www.stadapharm.de
Sponsoringsumme: € 1500,-

 

Dieter Mann GmbH
www.dieter-mann-gmbh.de
Sponsoring: € 1350,-

 

HOYA Surgical Optics GmbH
www.hoyasurgicaloptics.com
Sponsoring: € 1350,-

 

VSY Biotechnology GmbH
www.vsybiotechnology.com
Sponsoringsumme: € 300,-